Aktuelles


 

 

Wir freuen uns sehr,

dass die 1. Pfarrstelle zum 1. April 2025

wieder besetzt wird

und laden zur Einführung

von Pfarrer Christian Schmidt

am Sonntag 6. April 2025

um 14.00 Uhr in die Kirche

ganz herzlich ein.

 

Im Anschluss ist Empfang

im Gemeindehaus

für alle!


Hoffnungsstark werden...
Ökumenische Alltagsexerzitien 2025
Treffen der Gruppe ab 12. März am Mittwochvormittag
um 10:00 Uhr im Gemeindehaus Mangersreuth

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst
und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Ein Exerzitienbuch, erstellt von einem ökumenischen Team, begleitet Sie durch
die fünf Exerzitienwochen und lädt Sie ein, sich jeden Tag Zeit für Gebet und Betrachtung zu nehmen.
Die Exerzitiengruppe  trifft sich jeweils am Mittwochvormittag für gut eine Stunde, zur ersten Begegnung mit dem Thema der jeweiligen Woche und zum Erfahrungsaustausch.

Unter dem diesjährigen Titel Hoffnungsstark werden laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
       1. Woche:  Der Hoffnung entgegenwachsen (Mi., 12.3.)
                      2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA Mi., 19.3.)

                      3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand (Mi., 26.3.)                     

4. Woche: All-Täglich hoffen (Mi., 2.4.)
5. Woche: Gegründete Hoffnung (Mi., 9.4.)
          
Das Exerzitienbuch  wird in der Exerzitiengruppe gebraucht, eignet sich aber auch,

wenn man die Exerzitien für sich, ohne Gruppe, durchführen möchte.
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 Euro.

Leitung: Werner Herold, Christine Dieling

Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte
an das Pfarramt Mangersreuth, Tel.:09221/71 81

Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.



„Aufatmen – Kraft schöpfen – Neu werden“
Ein „Auftank- und Ermutigungstag“
am Samstag, 3. Mai 2025 von 10 – 17 Uhr

im Gemeindezentrum Mangersreuth


In so vielen Situationen fühlen wir uns überfordert, rat- und hilflos.
Wie umgehen mit den Problemen in Gesellschaft, Politik und Umwelt
und all den Herausforderungen in unserem eigenen Leben und dem direkten Umfeld?
Wie lernen wir, uns abzugrenzen, uns zu wehren, wenn alles zu viel wird.
Dürfen wir auch ein „Nein“ wagen und wie geht überhaupt ein „konstruktives Nein“?

Wie geht „für mich selber sorgen“ und Kraft gewinnen für erfülltes Leben?

Diese Lebensthemen werden uns an diesem Tag beschäftigen.
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Hilfestellungen für uns selbst und nach unseren eigenen Kraftquellen.
Die Geschichte „Von den klugen und den törichten Jungfrauen“ aus dem Matthäus-Evangelium wird dabei wesentlicher Wegweiser sein.

Referent und Begleiter durch diesen Tag:
Hans-Gerhard Behringer Theologe, Psychotherapeut und Autor mehrerer Bücher,
aufgewachsen in der Fränkischen Schweiz, lange Jahre tätig im Diakoniekolleg  Nürnberg, lebt heute mit seiner Familie
in Davos/Schweiz und arbeitet als freiberuflicher Referent und Therapeut.

Beitrag für Referentenkosten, Mittagessen und Getränke: ca. 40 – 45€

Zur Erleichterung der Planung bitte frühzeitig anmelden:
(spätestens bis Fr.,11.April)
Pfarramt Mangersreuth, Tel. 09221/71 81,  
pfarramt.mangersreuth@elkb.de

oder:
Christine Dieling, Tel. 09221/948 50 20 / CR.Dieling@web.de


Informativ und unterhaltsam zugleich...
Unser Jubiläumsbuch zum 300 jährigen Bestehen unseres Gotteshauses als evangelische Markgrafenkirche
Das gehört einfach in jedes Haus im Einzugsbereich unserer Kirche.
Weil die Kirche 1721 wiedereingeweiht wurde, kostet es 17,21 €.
Erhältlich im Pfarramt oder nach den Gottesdiensten.


Evang-luth. Kirchengemeinde Kulmbach-Mangersreuth

pfarramt.mangersreuth@elkb.de

Magister-Goldner-Platz 2, 95326 Kulmbach

09221 / 7181